Wir leben in einer unruhigen und beunruhigenden Zeit.
Hoffentlich sind sie bislang alle unbeschadet durch diese Zeit gekommen.
Mit unseren Veranstaltungen möchten wir Sie animieren, sich
neuen Themen zu widmen oder Bewährtes aufzufrischen.
Ihre LEB Kreisarbeitsgemeinschaft Wesermarsch e.V.
Für das neue Jahr werden neue Termine für mehrere Angebote vorbereitet.
Es gibt neue Möglichkeiten, an interessanten Veranstaltungen teilzunehmen.
Vielleicht finden Sie schon etwas Passendes, sonst schauen Sie bitte wieder rein!
Seminar "Bildung und lebensbegleitendes Lernen"
Das neue Angebot umfasst wieder fünf Vorträge, voraussichtlich findet es im März 2023 statt..
Es gibt eine Reihe montags im Bürgerhaus in Sandfeld und
eine mittwochs im "König von Griechenland" in Ovelgönne.
Auch Gemeinschaftsveranstaltungen sind dabei. Als Exkursion ist eine Information zur "Stiftung Lebensräume Ovelgönner Mühle" mit Besichtigung für April 2023 geplant.
Dänisch für Anfänger und Fortgeschrittene
Der neue Kurs beginnt am 19. Januar 2023,
10 Termine, jeweils donnerstags von 19:00 bis 20:30 Uhr
im Seminargebäude am Landvolkhaus in Ovelgönne.
Botanischer Spaziergang "Was grünt und blüht in Wald und Flur"
nächster Termin voraussichtlich im Sommer 2023
nächster Termin voraussichtlich im Herbst 2023,
Pilzwanderung im Waldgebiet Herrenneuen, Varel
Am 26. Januar 2023 beginnt der nächste Literaturkreis
im Bürgerhaus in Sandfeld.
6 Termine, jeweils donnerstags von 14.30-16.00 Uhr
Thema: "Die Enkelin" von Bernhard Schlink
Schreibwerkstatt 2023 mit Alexandra Schwarting voraussichtlich ab März 2023
5 Termine, jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr
im Seminargebäude am Landvolkhaus
Fortbildung für Gästeführer*innen
Ein neues Angebot für eine Fortbildung ist in Vorbereitung für 2023
Eventuell besteht die Möglichkeit, über den BrakeVerein ab Frühjahr 2023 an einer Qualifizierung zum/zur Gästefürher*in mit Stern teilzunehmen.
Online-Stammtisch für individuelle Fragen rund um PC und Smartphone
Auf Anfrage
Auf Anfrage
im Seminargebäude am Landvolkhaus Ovelgönne
Fotografieren mit dem Smartphone
Auf Anfrage
Das Lesebuch der Kreise Wesermarsch
und Oldenburg ist 2021 erschienen.
"Was du nicht willst, das man dir tu ..."
Das Lesebuch der Wesermarsch ist 2019 erschienen
Zur Zeit kein Angebot
Neues Angebot in Planung für 2023
für Iphone (Apple)
Telefonieren, Internetsurfen, Email, Apps, Fotografieren
es werden weiterführende Inhalte zum Betriebssystem IOS besprochen
und verschiedene Apps.
(auf Anfrage ab 7 Personen)
Die Teilnehmer sollten mindestens IOS 10 oder höher haben.
Wenn bestimmte Funktionen oder Fragestellungen erörtert werden sollen,
bitte im Vorfeld angeben.
im Landvolkhaus Ovelgönne
"Was man mit dem iPad & Co. so alles machen kann"
(auf Anfrage ab 7 Personen)
im Landvolkhaus Ovelgönne
"Grundlagen, Tipps und Tricks rund um den Computer
(auf Anfrage ab 7 Personen)
im Landvolkhaus Ovelgönne
(auf Anfrage ab 7 Personen)
im Landvolkhaus Ovelgönne
(auf Anfrage ab 7 Personen)
im Landvolkhaus Ovelgönne
"Virenschutz, Internet-Shopping, Online-Banking -
wie bewege ich mich sicher im Internet?"
(auf Anfrage ab 7 Personen)
im Landvolkhaus Ovelgönne
"Shopping im Internet für jedermann - Einkaufsstress ade!"
(auf Anfrage ab 7 Personen)
im Landvolkhaus Ovelgönne
"Fotobearbeitung am PC - so werden Ihre digitalen Bilder richtig schön!"
(auf Anfrage ab 7 Personen)
im Landvolkhaus Ovelgönne
„Liekers Platt“ - Plattdeutsch in
Moorriem
Jeden 4. Donnerstag im Monat
19.30 Uhr bis 22.30 Uhr