„Schöner Fotografieren: Was Du über Dein Smartphone wissen musst!“
Neuer Termin auf Anfrage
Egal, ob Sie Menschen, Landschaften oder Architektur in Szene setzen möchten,
grundlegendes Wissen benötigen oder auf der Suche nach speziellen Effekten sind - in diesem Kurs erhalten Sie die richtigen Tipps. Das theoretisch Erlernte wird im Workshop in die Praxis
umgesetzt.
Inhalte: Bedienung der Kamera App
Automatik-Programme
Hintergrundunschärfe und Tiefenschärfe
Bewegung aufnehmen oder einfrieren
Workshop
Fotos auf Notebook/PC überspielen
Begriffe klären
Dozent: Ralf Holtz, päd.
Mitarbeiter im LEB-Regionalbüro Oldenburg
Ort: Seminargebäude beim Kreislandvolkhaus,
Albrecht-Thaer-Str. 2, 26939 Ovelgönne
Kursgebühr: 35€
Teilnehmer*innen: max. 10
Anmeldung und weitere Informationen:
LEB Kreisarbeitsgemeinschaft Wesermarsch e.V.
Tel. 04401-980534 (evtl. AB - Bitte Telefonnummer für Rückruf angeben)
Mail: leb@klv-wesermarsch.de
www.leb-wesermarsch.de
Termin: Samstag 25. September, 9.00-12.15 Uhr
Kosten: 35,00 €
Teilnehmerzahl: 7-10 Teilnehmer
Informationen und Anmeldungen
LEB Kreisarbeitsgemeinschaft Wesermarsch
Tel: 04401/ 980534
Nicht jedes Foto überzeugt auf Anhieb: Kontraste oder Farben enttäuschen, störende Details nehmen dem Bild die Wirkung.
Digitalkameras sind nicht unfehlbar – trotz all ihrer Elektronik hauen Sie eben mal daneben. Lassen Sie sich Kurs zeigen, wie Sie das Optimum aus Ihren Fotos holen. Mit Hilfe vom Computer und dem passenden Bildbearbeitungs-programm können Sie Ihre Fotos auf Hochglanz polieren.
Voraussetzungen:
mitgebrachtes Laptop ist erforderlich !
Termine: 2x Montag 14:00 bis 16:30 Uhr
(auf Anfrage ab 7 Personen)
Kosten: 32,50 €
Teilnehmerzahl: 7-10 Teilnehmer
Informationen und Anmeldungen
LEB Kreisarbeitsgemeinschaft Wesermarsch
Tel: 04401/ 980534